Skip to content

Ihre Spezialitäten

Fleischerei

Salzsteinreifung

Was bedeutet Salzsteinreifung?

Nur beste Qualität und ausgesuchte Stücke vom heimischen Rind, Kalb & Schwein dürfen in unserer Salzsteinkammer am Knochen abhängen.
Das Geheimnis des von uns entwickelten, einzigartigen Reifeverfahrens liegt in der perfekten Abstimmung von Fleischqualität, Temperatur und Reifedauer…
In unserer aufwändig mit echtem Himalaya-Salzstein ausgekleideten Reifekammer schenken wir unserem Fleisch (mindestens 26 Tage – bis zu maximal 12 Wochen) Zeit um bei konstant 2°C perfekt zu reifen.

Die Natriumchlorid-Kristalle im Salzstein sorgen für ein spezielles antibakterielles und Schimmelpilz verhinderndes Mikroklima. Der bei der langsamen Reifung beabsichtige Prozess, mittels der fleischeigenen Enzyme und Mikroorganismen das Fleisch mürbe und zart werden zu lassen, kann daher ohne den unerwünschten Befall von Bakterien und Schimmelpilzen ablaufen, wodurch das an sonst übliche und notwendige Wegschneiden der äußeren Fleischteile wegfällt. Auch nach 12 Wochen Reifung lässt sich keinerlei Qualitäts-, Geruchs- oder Geschmacksbeeinträchtigung wahrnehmen!
Die Salzsteinreifung ist nicht nur perfekt für das Abhängen und Reifen von Rindfleisch, sondern insbesondere auch für Schweinefleisch und Kalbsfleisch geeignet. Das Ergebnis sind wunderbar mürbe und zarte Stücke von Beef und Pork, voll köstlichem und intensivem Aroma.

Steaks für echte Genießer

  • Porterhouse Steak salzsteingereift
  • T-Bone Steak salzsteingereift
  • Club Steak salzsteingereift
  • Rib Eye Steak salzsteingereift
  • Tomahawk Steak
  • Schweinskarree mit Knochen salzsteingereift

Unsere Steaks werden immer frisch und individuell nach den Wünschen unserer Kunden geschnitten und vorbereitet! Gerne vakuumieren wir diese auch für Sie!